|
|
|
|
|
|
Daniel Thénadey, Pilot der musikalischen Programmierung der Arcs von Quéven (in der Nähe von Lorient), hat die reiche Idee gehabt, zwei originale und glänzende Jazzformationen sich zu produzieren einzuladen, nächster Samstag in seinem Animationszentrum. Die Traditionen und Miles Jacques Pellen und seine Komplizen der "Celtic Procession" werden das erste Feuerwerk ziehen, bevor sie dem Quintett von ein der größten zeitgenössischen Trompeter die Szene nachgeben, Briochin Éric Le Lann. Dieser Abend wird von der schöpferischen Vitalität der Musiker von Armorique zeugen, jene unserer Westseite. |
|
|
| | |
|
|
|
|
|
Es ist nicht mehr notwendig, den Gitarrist vom Brest Jacques Pellen, noch sogar seine Assistenten der "Celtic Procession" vorzustellen: Gildas Boclé (Kontrabass) der Ungar Peter Gritz (Drums) und die Brüder Molard, Jacky an der Geige und Patrick an den Dudelsäcken. Versammelt schaffen sie einen Jazz, der sich von den keltischen Traditionen spielt, ohne sie zu denaturieren, eine Fusion, die nicht in der Produktion "ECM" verunzieren würde. Sogar wenn er von diesen Vergleich nicht vernascht ist, es ist vom Spiel von Miles Davis und von Chet Baker das man meistens jenes von Éric Le Lann näher bringt. Helligkeit ausgedrückt, Kapazität der Erfindung, das nie in Fehler genommen wurde, Glanz der Klangfülle: der Mann, dass das Publikum dank
Retour | Zurück | Back | Visszatérés:
 |
|
|
| | |
|
|
|
|
|
dem Film von Bertrand Tavernier "Around Midnight" aufgedeckt hatte, besitzt die Qualitäten, die den aussergewöhnlichen Jazzmen eigen sind. Die Quintettsmitglieder sind Lionel Belmondo (Saxophon), Jean- Michel Pilc (Klavier), Richard Bona (Bass) und Jean- Paul Ceccarelli (Drums). |
|
|
| | |
|